Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
hard to please | kaum zufriedenzustellen | ||||||
hard to believe | kaum zu glauben | ||||||
hard to believe | unglaubhaft Adj. | ||||||
hard to port [NAUT.] | hart Backbord | ||||||
hard to starboard [NAUT.] | hart Steuerbord | ||||||
fit to play [SPORT] | einsatzbereit | ||||||
hard to sell Adj. | schwerverkäuflich auch: schwer verkäuflich | ||||||
ready to play | spielbereit | ||||||
eager to get married | heiratslustig | ||||||
wanting to get married | heiratswillig | ||||||
hard Adj. | fest | ||||||
hard Adj. | hart |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe | ||||||
play [THEA.] | das Theaterstück Pl.: die Theaterstücke | ||||||
play - dramatic performance on stage [THEA.] | das Stück Pl.: die Stücke - Theaterstück | ||||||
play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
play [TECH.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
play | das Schauspiel Pl.: die Schauspiele | ||||||
play | die Spielweise Pl.: die Spielweisen | ||||||
child's play | leichte Übung | ||||||
play [TECH.] | das Spiel Pl.: die Spiele [Maschinenbau] | ||||||
play [TECH.] | der Totgang Pl.: die Totgänge | ||||||
play [TECH.] | der Lichtspalt Pl.: die Lichtspalte - Einstellung [Nähmaschinen] | ||||||
play [TECH.] | toter Gang | ||||||
get [JURA][REL.] | der Get - Scheidebrief [Judaismus] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to play to the gallery [fig.] | sichAkk. in Szene setzen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
to tell so. where to get off | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
to allow free play to sth. | etw.Dat. freien Lauf lassen | ||||||
to be out to get so. [ugs.] | jmdm. ans Leder wollen [ugs.] [fig.] | ||||||
to find sth. a hard nut to crack [fig.] [ugs.] | sichDat. an etw.Dat. die Zähne ausbeißen [fig.] [ugs.] | ||||||
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm going to be hard pushed to find someone to help me move on Sunday. | Es wird schwierig sein, jemanden zu finden, der mir am Sonntag beim Umziehen helfen kann. | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
He's a hard man to please. | Er ist kaum zufrieden zu stellen. | ||||||
It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
Alice wants to get divorced. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
He had to swallow hard when he heard the news. | Er musste schlucken, als er die Neuigkeiten hörte. Infinitiv: schlucken | ||||||
Are you trying to get yourself killed? | Bist du lebensmüde? | ||||||
He always expects to get special treatment. | Er muss immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
I just manage to get by. | Ich bringe mich gerade so durch. | ||||||
Alice wants to get a divorce. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
Where's he got to? | Wo bleibt er nur? |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
'Many' Position |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung